top of page
Ergonomie am Arbeitsplatz
Was ist Ergonomie? Das Wort Ergonomie setzt sich aus den beiden griechischen Wörtern „ergon“ und „nomos“ zusammen. Die Bedeutung ist sehr einfach „ergon“ bedeu- tet Arbeit und „nomos“ steht für Gesetz. Ergonomie am Arbeitsplatz bedeutet die Bereitstellung von Bedingungen, die es ermög- lichen, dass Menschen ihre Arbeitsaufgabe optimal er- füllen können.

Chairs

Chefsessel​
 
Ein Chefsessel muss neben einer ergonomisch hochwer- tigen Ausstattung auch op- tische Highlights besitzen. So werten verchromte und polierte Gestelle sowie 
eine Lederausstattung den Chefsessel auf.
Passende Besucherstühle aus dem Chefsesselprogramm run- den das positive  Erschei- nungsbild ab.
Konferenz- und Besucher-stühle 
 
Konferenzstühle sollten ins Gesamtkonzept der Einrich- tung eines Unternehmens passen. Einen hohen Sitz- komfort bieten dabei der Drehpartner und der Frei- schwinger. Oft passt der Besucherstuhl aus einer
Stuhlfamilie hervorra- gend ins Konzept.
Bürodrehstühle
 
Bürodrehstühle besitzen eine hochwertige Ausstat- tung. Ein guter Bürodreh- stuhl muss über eine im Anlehndruck verstellbare Synchronmechanik verfügen. 
Neben einer Sitzneige- und Sitztiefenverstellung ist 
auch eine einstellbare Lor-dosenstütze wichtig. Fle- xibel einstellbare 3-D Arm- lehnen runden die Sache ab.
bottom of page